Programm

 

08:00 Eröffnung der Ausstellung/ Begrüßungskaffee
09:00 Eröffnung und Begrüßung

Dr. Eva-Charlotte Proll, Herausgeberin und Sprecherin der Geschäftsführung, Behörden Spiegel
Clarisse Schröder, Beate van Kempen und Martin Lehrer, fachliche Leitung und Moderation
09:10 Digitale Resilienz für Nordrhein-Westfalen und seine Kommunen
Ina Scharrenbach MdL, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
09:30 Resilienz technisch wie menschlich – Digitalstrategie Bad Salzuflen
Melanie Koring, Erste Beigeordnete und Kämmerin, Stadt Bad Salzuflen
09:45 Damit das Hamsterrad nicht zur Achterbahn wird – mit Prozessmanagement Komplexität und demografischen Wandel beherrschbar machen
Dr. Lars Algermissen, Geschäftsführuer, Picture GmbH
10:00 Keynote
Peter Adelskamp, Chief Digital Officer (CDO), Leitender städtischer Verwaltungsdirektor, Stadt Essen
10:15 Keynote
Leslie Czienienga, Geschäftsführerin, Prosoz
10:30 Federt KI den demografischen Wandel ab?
Dr. Eldar Sultanow, IT Experte für Künstliche Intelligenz und digitale Menschlichkeit, Capgemini
10:45 Kaffeepause / Zeit für Gespräche / Besuch der Ausstellung
11:30 Parallele Fachforen 1–6
Forum 1: OZG 2.0 – was steckt dahinter?
Forum 2: Multi, sicher, souverän – wie und wann kommt die Cloud in den Behörden an?
Forum 3: Nachhaltig Verwaltung digitalisieren – Von der Prozessmodellierung zur Umsetzung in 90 Minuten
Forum 4: Kommunen allein gelassen im Cyberwar? Schutzstrategien für ein resilientes Verwaltungsnetz
Forum 5: Öffentlicher Dienst der Zukunft: ChatGPT – Chancen und Herausforderungen für die Gewinnung von Fachkräften aus Sicht von KI, rechtlichen Aspekten und Organisationsentwicklung
Forum 6: Nachhaltig, sicher und automatisiert – so gestaltet sich die Zukunft in der digitalen Verwaltung
13:00 Mittagspause / Zeit für Gespräche / Besuch der Ausstellung
14:00 Parallele Fachforen 7–11
Forum 7: Künstliche Intelligenz – wie kann die KI die behördliche Arbeitswelt verändern?
Forum 8: Registermodernisierung
Forum 9: GovTech
Forum 10: Verwaltung und Agilität – ein unüberbrückbarer Gegensatz?
Forum 11: Digitaler Zwilling als Planungsinstrument
15:30 Kaffeepause / Zeit für Gespräche / Besuch der Ausstellung
16:00 Heißer Stuhl: Digitale Resilienz und IT-Sicherheit
Matthias Kleinschmidt, Kämmerer, Stadt Witten im Gespärch mit Martin Lehrer
Jens Fromm, Chief Operation Officer (COO), govdigital im Gespräch mit Clarisse Schröder
Christian Rupp, CDO bei Prosoz und Franziska Stader, Projektleiterin Managementberatung der Prognos AG im Gespräch mit Guido Gehrt
16:45 Schlusspunkt im doppelten Sinne
Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke, bis 31.10.2023 CIO der Landesregierung Nordrhein-Westfalen
17:15 Verabschiedung // Beer-Call // Networking in der Ausstellung